Umweltmesse Landshut bietet Kulisse für Mobilität und Teamgeist

Einmal im Jahr treffen sich Unternehmer der Region Niederbayern bei einem wichtigen Event für Nachhaltigkeit und Klimabewusstsein. Neben mehr als 200 anderen Ausstellern waren auch wir von Schreiner & Wöllenstein jetzt wieder bei der aktuellen Auflage der Umweltmesse Landshut dabei. Dort geht es um Bauen und Wohnen, um Energie und Mobilität, um Natur und Technik sowie um Gesundheit und Ernährung.

Beim Thema Mobilität können wir mitreden wie kaum ein anderes Unternehmen. Denn als Autohändler mit Fokus auf Dienst, Leistung und Service, auf vertrauensvollen Vertrieb und zuverlässige Werkstattbetreuung sowie einer Geschichte, die bis ins Jahr 1928 zurückreicht, prägt Schreiner & Wöllenstein die Mobilität der gesamten Region seit Jahrzehnten mit. Zur Umweltmesse Landshut präsentierten wir im Messepark Fahrzeuge der Marke Smart. Die Modelle #1 und #3 sowie ausgewählte Brabus-Fahrzeuge standen auf unserer Präsentationsfläche im Mittelpunkt. Die Flitzer sind nicht nur perfekt, um eine ökologisch saubere Reifenspur zu hinterlassen, sie sind auch die idealen Fahrzeuge für all die Menschen, die cool, unkompliziert, lässig und wendig in Bewegung kommen wollen. Smart ist Kult – bei jungen Menschen, bei Familien, bei Trendsettern. Wir freuen uns noch immer, über ein sehr gutes Ergebnis nach drei Tagen Umweltmesse in Landshut. „Fast 30 Probefahrten konnten wir an dem Messewochenende realisieren“, zieht Sandra Schäffner, Leiterin für Vertriebsmarketing und Kommunikation bei Schreiner & Wöllenstein, Bilanz.

Die Umweltmesse in Landshut nutzten wir aber nicht nur als Schaufenster für smarte Mobilität. Gleichzeitig präsentierten wir uns auch als aufgeschlossener und zuverlässiger regionaler Arbeitgeber. Einen Großteil unseres Messe-Auftrittes hatten wir gemeinsam mit unseren Auszubildenden organisiert. Der Nachwuchs war selbst mit vor Ort und betreute unseren Stand. Sandra Schäffner weiter: „Die Umweltmesse Landshut bietet Schreiner & Wöllenstein eine außergewöhnliche Möglichkeit, unsere nachhaltigen und umweltbewussten automobilen Dienstleistungen zu zeigen, aber auch unsere Stärke als heimatverbundenes Team und lokaler Arbeitgeber unter Beweis zu stellen.“